Case Management

Coaching – Job-Coaching WISA

 

Ich bin Partner für Wiedereingliederung

Re-Integration mit neutraler Hilfe

Psychische Belastungsstörungen und existenzielle Not sind Risiken, die zu langdauernden Gesundheitsstörungen führen können. Betroffene neigen dazu, in solchen Krisen-Situationen zur Selbstheilung «leistungssteigernde Substanzen» einzuehmen. Dies kann Unruhe, Schlaflosigkeit, Angstzustände und massive Krankheits-Symptome auslösen und zu Abhängigkeitserkrankungen mit langdauernde Arbeitsausfällen führen. Wir unterstützen betroffene Menschen – in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Ärzt/innen und Kliniken– während ihrer Rekonvaleszenz bei :

  • Psychische Belastungs- und Verhaltensstörungen
  • Abhängigkeiten mit multiplem Substanzengebrauch
  • Psychosoziale Folgen von traumatischen Ereignissen

   

Erwerbsausfall-Versicherer unterstützen die Bemühungen der hls mit Kostengutsprachen für Case Management, um die schwierigen und komplexen Fälle zu bearbeiten.  Der Support wird  während der ganzen Dauer der Wiedereingliederung durch die gleiche Eingliederungsfach-Person EFP gewährleistet. 

IV-Stellen können Kostengutsprachen erteilen zum Preis im Einzelfall für

–   Berufspotenzial-Abklärungen bei FEFI  (Art. 7d IVG)                    

 –   Coaching  während Aufbautraining  (Art. 7d IVG)                           

–   Job-Coaching WISA, nach Art. 18 IVG 

Die Wiedereingliederung muss so früh wie möglich beginnen, um Langzeit-Fälle zu verhindern